Titelbild für das Kinder- und Jugendbüro

Kinder- und Jugendbüro

Hintergrundbild für das Kinder- und Jugendbüro

Das Kinder- und Jugendbüro arbeitet partnerschaftlich und kooperativ mit den städtischen Jugendzentren in Dahlbruch und Hilchenbach und den relevanten Vereinen und Verbänden, Schulen und weiteren freien Bildungsträgern zusammen. Der PUSH e.V. ist der Förderverein des Kinder- und Jugendbüros und für Projektarbeit und Veranstaltungen zuständig.

Wir begreifen Vielfalt als Stärke und Chance, leben und fördern Respekt und Akzeptanz von Unterschiedlichkeiten, um Benachteiligungen abzubauen und Vorurteilen vorzubeugen. Wir verstehen Kinder- und Jugendarbeit als informellen Lernraum und als Erfahrungsfeld für persönliche und soziale Entwicklung.

Das Kinder- und Jugendbüro arbeitet partnerschaftlich und kooperativ mit den relevanten Vereinen und Verbänden, Schulen und weiteren freien Bildungsträgern zusammen.

Die Förderung von jugendlichem Engagement, jugendkulturellen Interessen und Ehrenamtlichkeit ist ein wichtiges Anliegen. Über die aktive Beteiligung an Projekten wird Demokratie konkret erlebt und mitgestaltet.

Unser Team

Die Leitung des Kinder- und Jugendbüros steht für Qualität, Innovation und Kreativität in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Hilchenbach.

Heike Kühn

Heike Kühn

Dipl. Sozialpädagogin, Dipl. Pädagogin

Allrounderin für Offene Kinder- und Jugendarbeit & Jugendkultur, Leitung Jugendzentrum Dahlbruch, Geschäftsführung PUSH e.V.

Fabian (Joe) Dicke

Fabian (Joe) Dicke

Pädagogischer Mitarbeiter

Allrounder im Kinder- Jugend- und Familienbüro, Co-Leitung Jugendzentrum Dahlbruch

Fabian Hirsch

Fabian Hirsch

Bundesfreiwilliger

Mitarbeit im Kinder- und Jugendbüro und Dirtbikepark Hilchenbach